200 Betten, 5 Disziplinen, über 120 Jahre Geschichte – und 1560 m ü. M.
Die Hochgebirgsklinik Davos ist mehr als ein Arbeitsplatz: Wir sind ein interdisziplinäres Rehabilitationszentrum mit universitärer Anbindung, eingebettet in die spektakuläre Natur der Bündner Alpen. Unsere Abteilung «Eltern–Kind und Jugendliche» ist schweizweit einzigartig: Wir begleiten Kinder, Jugendliche und deren Familien ganzheitlich – medizinisch, psychologisch, pädagogisch und menschlich.
Du möchtest nicht einfach behandeln, sondern wirklich begleiten? Du willst interdisziplinär arbeiten und den Reha-Alltag aktiv mitgestalten? Willkommen bei uns.
Deine Aufgaben
Verantwortung übernehmen, gestalten und wachsen.
Als Oberärztin oder Oberarzt für Kinder- und Jugendmedizin übernimmst du Verantwortung im multiprofessionellen Team und prägst die fachliche wie organisatorische Weiterentwicklung unserer Abteilung aktiv mit.
- Verantwortung übernehmen: Du prägst die ärztliche Versorgung und begleitest Kolleg*innen mit Erfahrung und Weitblick.
- Fachlich führen: Du gestaltest Fallbesprechungen, sicherst Qualität und unterstützt die konzeptionelle Weiterentwicklung der Abteilung.
- Interdisziplinär vorangehen: Du arbeitest eng mit Psychologie, Pflege und Pädagogik – und gibst Impulse für neue Versorgungswege.
- Weiterentwickeln: Du bringst strategisches Denken mit und kannst mittelfristig eine Leitungsrolle übernehmen.
Dein Profil
Wir suchen keine «Idealbesetzung» auf dem Papier – sondern Menschen, die fachlich fundiert arbeiten, menschlich wirken und Lust auf Neues mitbringen.
- Facharzttitel: Du verfügst über einen anerkannten Facharzttitel in Kinder- und Jugendmedizin (FMH oder EU-äquivalent) – gerne auch kurz vor Abschluss.
- Klinische Erfahrung: Du hast Erfahrung in der klinischen Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und deren Familien – idealerweise im psychosomatischen oder rehabilitativen Setting.
- Interdisziplinarität leben: Du arbeitest gerne eng mit Psychologie, Pflege und Pädagogik zusammen.
- Teamkultur schätzen: Du fühlst dich in flachen Hierarchien mit offener Kommunikation wohl.
- Gestaltungsfreude: Du hast Freude daran, dich einzubringen und neue Konzepte mitzugestalten.
- Du schätzt ein Umfeld mit Lebensqualität – mitten in der Natur und dennoch gut vernetzt.
Unser Angebot
Mitgestalten statt Mitlaufen
Deine Ideen zählen – fachlich wie organisatorisch
Ausgeprägte Work-Life-Balance
Planbare Arbeitszeiten, familienfreundlich und zuverlässig.
Einzigartige Eltern-Kind-Reha
Wir setzen auf nachhaltige Wirkung und ziehen interdisziplinär an einem Strang.
Freizeitqualität inklusive
Berge, Bewegung, Natur, gute Schulen – ein traumhaftes Umfeld für dich und deine Liebsten. Wir unterstützen dich beim Ankommen – auch bei der Jobsuche für deine:n Partner:in.
Und einen Ort, an dem du wachsen kannst – beruflich und privat.